Grachtenkaas mittelalt (belegen) 4 Monate
Noch immer transportieren viele Bauern der nordholländischen Polder ihre handwerklich hergestellten Käse mit Schuten. Das sind lange, breite Kähne mit einem nur schwachen Motorantrieb oder sogar von Hand gestakt. Das Handstaken ist auch noch heute, bei aller Technisierung, die sicherste Fortbewegungsart,
denn während Schiffsschrauben im Sand, Schlick und Bodenbewuchs der seichten holländischen Kanäle auf Grund laufen, bleibt das Stak stets „grundfrei“, wie die Schiffer es nennen.
Die gereiften großen Rundlaibe aus Noordholland, der Region mit den höchsten Qualitätsanprüchen in den Niederlanden, die auf den Käsemärkten im Land die höchsten Preise erzielen, werden über die Grachten in die Marktstädte Alkmaar und
Amsterdam verschifft. Und die gewogenen Käufer wissen den Grachtenkaas durchaus zu schätzen. Sein Geschmack sticht durch die Fütterung der Kühe auf den Salzwiesen der Polder und Marschen Nordhollands aus allen anderen Holländerkäse
heraus, und besonders die gereifte Ware, belegen und extrabelegen genannt, sind von herausragender Güte und ein echter Hochgenuss.
.Traditionelle handwerklich-naturgereifte Käsespezialität aus Nordholland.
Wir schneiden in normaler Aufschnittstärke und als Stapel in Käse-Frischhaltepapier verpackt.
Bitte kühl lagern und alsbald genießen.
Artikel wird gewogen
Wichtiger Hinweis zu Frische Produkten:
Die Ermittlung der Preise für frische Ware ist erst nach Zusammenstellung und abwiegen möglich.
Herzlich Willkommen bei der Feinkost-Fleischerei Gütelhöfer!
Feinkost & Fleischerei Gütelhöfer in Mudersbach, außer an 3 Standorten
im Siegerland auch hier bei Lozuka. Echte handwerkliche Produkte
aus eigener Herstellung.
Die Basis für unsere Spezialitäten ist der direkter Kontakt zu
den Landwirten und Produzenten, sei es in der Region oder darüber
hinaus. Als Kriterien stehen das Wohl der Tiere von der Aufzucht
bis zur Schlachtung und die besondere Fleischqualität an
vorderster Stelle. Unser Credo: „GUTE Wurst fängt bei glücklichen
Tieren an.“
Zum Beispiel: unsere Weideschweine.
Von der Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
beziehen wir ausschließlich Schweine der alten
Rasse Schwäbisch Hällisches Landschwein. Die reinrassigen Tiere sind
äußerst robust und werden im Freiland als Weideschweine gehalten. Die
Tiere haben dort reichlich Auslauf und viel Bewegung, was nicht nur für
Gesundheit, sondern auch für eine feine Fettmaserung des Fleisches
sorgt. Statt Gen-Soja aus Südamerika fressen die Schweine Futter aus
gentechnikfreier, regionaler Landwirtschaft und zahlreiche Schmankerl,
die sie draußen finden: Kleegras, das Obst alter Streuobstwiesen und im
Herbst eiweißreiche Eicheln. Die Eichelmast ähnelt die der bekannten
Iberico-Schweinen aus Spanien. Dieses besondere Futter sorgt für einen
einzigartigen Geschmack.
Koblenzer Straße 29
57555 Mudersbach
Telefon: 02745 / 321
E-Mail: service@guetelhoefer.de